› Geld und… ‹
Geld und Engel
Auf unserem Christbaum hängen wunderschöne Engel, die unsere Kinder vor vielen Jahren gebastelt haben. Einer davon hat keine Flügel. Warum? „Das ist die Chefin!“, erklärte mir damals meine Tochter. Aha, meinte ich, klare Arbeitsteilung, die muß nicht die anstrengenden Flüge mit den Packerln unternehmen. Wer bei Geld an Engel denkt, dem werden unweigerlich (Geld-) Wünsche […]
Geld und Weihnachten
3 Tipps vom Geldcoaching, wie Sie gut über die Feiertage kommen: Hier geht’s nicht nur ums Geld, sondern auch die Erwartungshaltungen rund um Weihnachten sollen gemeistert werden. 1. Das ist unromantisch, aber vernünftig:Vereinbaren Sie für sich, bzw. in Ihrer Familie ein Budget, das Sie für die Weihnachtseinkäufe haben. Wer sich beim Shopping hinreissen lässt, erlebt […]
Geld und Werte
Es geht nicht um Geld. Es geht um Werte. Geld ist nicht mehr alles. Aber welche Werte sind jetzt wichtig? Es wird viel darüber gesprochen. Wir nehmen es in der Wirtschaft wahr, in der Umwelt, in der Gesellschaft: Die Zeiten ändern sich. Paradigmenwechsel finden statt, nichts wird so sein wie früher…. Ich sehe das an […]
Geld und Denk-Würdiges zu Geld
Hier entsteht eine lose Sammlung denk-würdiger Sätze und Sprüche zu Geld mit einem Kommentar dazu. Das machen zwar schon Einige, es ist aber immer wieder interessant, so einen Satz in sich kreisen zu lassen: Es bewegt sich was, wenn man geistige Anstösse erhält! Das Wesentlichste an dieser Sammlung: Die Sätze sagen viel darüber aus, wie […]
Geld und die Deutschen
Aus: Kleine Zeitung/Österreich, 9.2.10 ein Kommentar, der die Einstellung der Deutschen zum Geld pointiert wiedergibt: HENRYK M. BRODER: Die Deutschen und das liebe Geld. Geldanbetung und Geldverachtung werden synchron gepflegt. Die beliebteste Parole lautet: Geiz ist geil. Der Vorschlag des deutschen Außenministers, Guido Westerwelle, ein Aussteiger-Programm für Taliban mit 50 Millionen Euro zu finanzieren, ist sowohl in […]