› Geld und… ‹
Geld und Luft
Seit einiger Zeit (2008-2009) fällt auf, dass sich die Werbung österreichischer Banken gewandelt hat: Im ersten Fall werden Menschen dargestellt, die durch den Raum schweben. Im zweiten Beispiel liegen sie in der Hängematte, schweben also auch. Von fließendem Wasser weit und breit keine Spur. Das ist doch eine hochinteressante Beobachtung! Einerseits soll uns der Zustand […]
Geld und Glaube
Hier ein sarkastischer Kommentar des Chefredakteurs einer großen österreichischen Tageszeitung zu dem Zusammenhang Geld und Glaube in der Krise. Natürlich ist diese Sicht sehr auf die allgemeine Lage im Frühjahr 2009 bezogen, dennoch: auf den Punkt gebracht. Hier können Sie den Leitartikel von Michael Fleischhacker aus der Sonntagspresse vom 12.4.2009 als pdf herunterladen.
Geld und Burnout-Prävention
Denken Sie an die vielen UnternehmerInnen, die Tag und Nacht in ihrem Betrieb stehen/sitzen. Sie haben bei einem Burnout keine Chance, sich zu erholen. Und da das auch nicht übers Wochenende geht (Wochenende?? Was ist das ???), sollten gerade diese Menschen frühzeitig einem Burnout vorbeugen, damit es erst garnicht so weit kommt, dass die Führung […]
Geld und Kredite von Mensch zu Mensch
Als Alternative zur Bank erfreuen sich Kreditbörsen „von Mensch zu Mensch“ immer größerer Beliebtheit. – weil der Bezug zu den Menschen direkter ist und das ein gutes Gefühl hinterlässt (im Sinne einer „Sozialrendite“); – weil für Kreditwerber die langwierigen Entscheidungswege in einer Bank wegfallen; – weil auch Selbständige und Gewerbetreibende Kredite erhalten, ohne durch standardisierte […]
Geld und Glück
Bedeutet Geld auch gleichzeitig Glück ? Wissenschaftler und Psychologen haben sich damit auseinandergesetzt und sind zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Geld macht nicht glücklich. Es gibt da keinen Zusammenhang. Ist die Grundsicherung gegeben, wird die Beziehung Geld = Glück relativ. Denn wir gewöhnen uns sehr schnell an die Gegebenheiten, egal, wie viel Geld da ist., […]