› Geld und… ‹

Geld und Blasen

Eine Liste der „Bubbles“ in der Geschichte zitiert ausgerechnet der Zukunftsforscher M. Horx aus dem Buch von Daniel Gross: „Finanzblasen – und warum sie so wichtig für die Wirtschaft sind“. Horx‘ Arbeit besteht unter anderem darin, dass er historische Ereignisse untersucht, interpretiert und somit zukünftige Entwicklungen erkennen kann. Horx meint, „Bubbles“ schaffen im Nachhinein Infrastrukturen: […]

Geld und Spiele

Panem et circenses – „Brot und Spiele“ hieß es im alten Rom. Damit war die Unterhaltung im Circus maximus gemeint und die ehemals freien Bauern, die nun als proletarii in der Stadt lebten, wurden vom Kaiser mit Getreide versorgt. So gab es keine Aufstände, das Volk war ruhig gestellt. Nun aber zum Glücksspiel, das uns […]

Geld und Regionalwährungen

Geld regiert die Welt -Doch wer regiert das Geld? Neue Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise Dem Thema widmet sich Prof. Dr. Margrit Kennedyseit rund 30 Jahren. In Vorträgen und Workshops vermittelt sie inzwischen gezielt, wie der „ökonomische Analphabetismus“ überwunden und das Geld als eine der genialsten Erfindungen der Menschheit vom herrschenden zum dienenden Instrument […]

Geld und Spiritualität

Eine Annäherung. Zwei sich diametral gegenüberstehende Welten sollen verbunden werden, womöglich einander dienen? Unmöglich, sagen die vielen spirituellen Menschen, die ihren Berufungen folgen und jenseits von Materie und Schulmedizin die unglaublichsten Wirkungen bei Menschen erreichen. Möglich, sagen Menschen der Lohas – Bewegung oder zB. Karl Gamper in seinem Buch: „So schön kann Wirtschaft sein“. Das […]

Geld und Angst

Seit einiger Zeit werden diese zwei Worte so häufig in einem Atemzug genannt – weil das Geldsystem zusammen zu brechen droht und niemand genau weiß, welche Konsequenzen das auf jede/n Einzelne/n von uns hat. Das ist eben das Schlimme: das macht mehr Angst als das Wissen – auch über unschöne Dinge. Aber das ist dann […]