Lebenslauf und Arbeitsweise von Matthia Florian
Berufliche Zusammenfassung:
Sexualpädagog:in und Sexualberater:in mit fundierter Erfahrung in der Lehre, Beratung und Entwicklung von pädagogischen sowie kulturellen Programmen.
Dozent*in im Bereich der universitären Ausbildung von Lehrpersonen (Master, Bachelor) und in der Fortbildung für Lehrpersonen.
Ein vielseitiger Hintergrund in den Bereichen Coaching, Geldcoaching, anthroposophische Erwachsenenbildung und Waldorfpädagogik. Starkes Engagement in der Entwicklung von Coachingtools und Darstellungstechniken. Erfolgreiche Führungserfahrung als Vorstandsmitglied und CEO, sowohl in der Bildungs- als auch in der IT-Branche.
Zusammenfassend bringt Matthia Florian eine breite Expertise in pädagogischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen mit einem starken Fokus auf ganzheitliche Entwicklung und innovative Methoden.
Beruflicher Werdegang:
- Sexualpädagog:in und Sexualberater:in, Fokus auf ganzheitliche Beratung und pädagogische Ansätze.
- Vorstandsmitglied und Dozent*in und am Zentrum für Kultur und Pädagogik, An-Institut der Alanus Hochschule, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von pädagogischen Programmen.
- Ausbildungsleiter für Coachingausbildung, spezialisiert auf innovative Coachingmethoden und -werkzeuge wie Aufstellungsarbeit und Seilmethoden.
- Themenführerschaft im Geldcoaching, mit Seminaren zu Geld, Wert und Sinn.
- Vorsitzender des Vorstands der Vereine „Anthroposophische Erwachsenenbildung Graz“ und „Freie Waldorfschule Graz“, mit Schwerpunkt auf ganzheitlicher Bildung.
- CEO einer IT-Firma mit beruflichem Aufenthalt in Spanien, Verantwortlichkeiten umfassen Unternehmensführung und strategische Entwicklung.
- Lehrauftrag an der TU Graz im Bereich Architektur, Einbringung praxisnaher Erfahrungen in die akademische Lehre.
- Mitarbeit im Architekturbüro Szyzkowitz – Kowalski in Graz
- Studium der Architektur an der TU Graz.