Reflexionsseminar – der Klassiker (seit 2012)

Termin 2022: 20. bis 22. Jänner 2022 wegen Corona abgesagt

Inhalt & Ablauf:

Das Seminar geht über drei Tage. Gearbeitet wird hauptsächlich in Kleingruppen. Jede TeilnehmerIn bearbeitet die persönliche Vision bzw. ein persönliches Ziel. Natürlich auch im unternehmerischen Kontext.

Der Workshop verläuft in 3 Schritten. Hier ein Überblick über die Inhalte des Workshops. Diese können je nach TeilnehmerInnen–Zahl und -Bedürfnissen variieren.

1. Bisherige Erfahrungen:

  • Reflektieren der bisherigen Erfahungen bezogen auf das bisherige Ziel.
  • Herausarbeiten der Verhaltensmuster (basierend auf den bisherigen Erfahrungen).
  • Bewusstes Abgeben überflüssiger und hinderlicher Gegenstände, Menschen, Muster und Gewohnheiten.
  • Visionen und Ziele nach der Entwicklungsspirale erreichen.

2. Ziel (Vision) justieren bzw. neu definieren:

  • Meine bisherige Vision bzw. mein bisheriges Ziel.
  • Meine ganz besonderen Fähigkeiten.
  • Der Einfluss meiner Fähigkeiten und Erfahrungen auf mein bisheriges Ziel.
  • Nachjustieren bzw. Neudefinieren meines Ziels bzw. meiner Vision.

3. Was brauche ich? Wer oder was unterstützt mich?

  • Die notwendigen Schritte zur Erreichung meines Ziels.
  • Loslassen, wie geht das?
  • Definiere konkret den entscheidenden nächsten Schritt.
  • Wen oder was brauche ich konkret als Unterstützung?
  • Abschluss

Nach diesem Seminar hat jede TeilnehmerIn Klarheit, wohin der eigene Weg geht, welchen überflüssigen Ballast sie abwirft und was sie konkret für den nächsten Schritt braucht.

cc.logo.largeby-nc-sa

Schritt für Schritt! Ziele und Visionen justieren und neu ausrichten.

Vielfach beharren wir auf Zielen, die wir vor langer Zeit festgelegt haben. Damit stehen wir uns oft selbst im Weg.

Heißt Ziele zu ändern, orientierungslos herumzuspringen?
Wie ändere ich meine Ziele? Wie kann ich meine bisherigen Erfahrungen in den Zielen berücksichtigen?

Eine bewährte Methode, zielorientiert zu arbeiten, stellt Florians Entwicklungsspirale  (siehe oben) dar: Nach der Entwicklungsspirale gibt es ein stetes Wachstum mit bewussten Reflexionsschleifen.

Seit 2018 ist die Ergänzung mit dem Integralen Ansatz. Integral heißt Alles ist mit Allem verbunden und wird weiterentwickelt.  In die Methoden wurde konsequent AQAL integriert. Konkret die 4 Quadranten (ICH * ES * WIR * SIE), die Ebenen des Gewahrseins, Die 3 Stufen (ICH * WIR + WIR ALLE). Dadurch erleben sie Ihre Erkenntnisse in einer neuen Dimension. Es ist alles viel klarer und eindeutiger.

Im Seminar lernen Sie die konkrete Anwendung Ihrer persönlichen „Tools“ um ihre Vision bzw. ihr Ziel umzusetzen.

Im Seminar kann es sowohl um private, persönliche Visionen, als auch um berufliche bzw. unternehmerische Ziele und Visionen gehen.

Matthias Florian

Matthias Florian wurde von den Medien seit Jahren als einer der Begründer der europäischen Geldcoachingszene bezeichnet. In verschiedenen von ihm geleiteten Ausbildungen wurden weit mehr als 100 Coaches ausgebildet. Zusätzlich wurden sämtliche Coachingansätze im Sinne des Integralen Ansatzes erweitert.

Seit 2018 leitet Matthias Florians den Integralen Salon Wien und ist Vorsitzender des Vorstandes im Integralen Zentrum Wien.

Mit der Meisterklasse geht er den nächsten Schritt und begleitet die Schüler*innen in ihre persönliche Größe um ein*e unverkennbare*r einzigartige*r Coach zu werden.

Informationen und Anmeldung

Termine und Orte:

Therme Lasko

Januar 2022!

wegen Corona abgesagt

Do., 20.1.2022,
Fr., 21.1.2022,
Sa., 22.1.2022

Beginn: 20.1. um 11 Uhr
Ende: 22.1. um 15 Uhr

Ort:
Kongresszentrum, Therme Lasko,
Zdraviliška cesta 6
3270 Laško, Slowenien

Investition:

3-Tagesseminar
Seminarbeitrag 

324.- Euro (inkl. USt.)

Im Seminarbeitrag sind keine Übernachtungskosten und Verpflegung enthalten.

Therme Lasko

Hotel- Thermen- und Seminar- pauschale (Aufenthalt, 3 Tage, pro Person):

168.- €/ Aufenthalt im Doppelzimmer
198.-€/ Aufenthalt im Einzelzimmer

Im Preis enthalten:

  • 2 Nächte **** Zimmer Straßenseite
  • 3 Tage Thermeneintritt
  • inkl. Sauna
  • Garagenplatz
  • Halbpension
    Frühstücksbuffet
    Abendessenbuffet

Zimmer Flussseite: Zuschlag 8.- €/ Nacht/Zimmer
Verlängerung: DZ 80- €; EZ 95.- € / Nacht/Person

Anmeldung:

office@florians.eu

Weitere Informationen:

Ich bin FLO und helfe den Florians. Ich freue mich wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

office@florians.eu oder
+43 664 401 09 33