Matthias Florian

Lebenslauf und Arbeitsweise von Matthias Florian

100914-9-1

Matthias Florian wirkt als stiller Rebell und Mutmacher, der Zugänge zu neuen Entwicklungsebenen eröffnet.

Veränderungswillige Unternehmen erfinden sich mit Hilfe seiner unkonventionellen Lösungsansätzen, seinen spektakulären Methoden und seinem visionären Geist neu und schreiten sicher in die Zukunft.

In europäischen Medien war er bereits in den frühen 90ern als Pionier bekannt, der ganze Gebäude, Straßen und Stadtteile in einer virtuellen Realität abbildete und diese dreidimensional begehbar machte.

Privatpersonen stärken durch seine Begleitung den Mut, ihren tiefsten Geheimnissen Raum zu geben und diese in individuelle Lebenskonzepte zu integrieren.

Durch die Arbeit mit über 800 Klient*innen und über 50 Unternehmen zählt Matthias Florian als gefragter Experte für integrale Transformationsprozesse, dessen Meinung von Politik und hochkarätigen Unternehmer*innen angefragt wird.

Als Wegbegleiter, Coach und Berater mit höchsten Qualitätsansprüchen hat er seit 2012 über 150 Coaches ausgebildet und erforschte Methoden gelehrt, die sich durch ihre Einzigartigkeit völlig vom Markt abheben.

Im Kreise seiner Kunden zählt er als starker Anker, der mit hoher Bereitschaft ein Entwicklungsfeld bietet, in dem sich Potenziale optimal entfalten können.

Er selbst sieht sich als Pionier, der seiner Mission folgt, weltoffenen Menschen, visionären Unternehmen und pulsierenden Orten den Weg zu einem authentischen und erfüllenden Wirken zu leiten.

Sein fundiertes Wissen und seinen integralen Zugang gibt er in ergebnisorientierter Beratung, fundierten Lehrgängen und verrückenden Seminaren weiter.

Aufträge, Seminare und Beratungen im europäischen Ausland gehören genauso zu seinem Berufsalltag, wie die Leitung des Integralen Zentrum Wien, in dem auch sein Firmensitz liegt.

Neben seinen Tätigkeiten als Unternehmer gilt sein Engagement der Weiterentwicklung von verstaubten Bildungslandschaften und dem Fördern von anthroposophischen Unternehmungen.

Berufliche Entwicklung

Matura in Klagenfurt, Studium der Architektur an der TU Graz.
Mitarbeit im Architekturbüro Szyzkowitz – Kowalski in Graz.
Lehrauftrag an der TU Graz.
CEO einer IT Firma.
Beruflicher Aufenthalt in Spanien.
Entwicklung der Seminarreihe: “Darstellungstechnik”.
Vorsitzender des Vorstandes, Verein: “Freie Waldorfschule Graz”.
Vorsitzender des Vorstandes, Verein: “Anthroposophische Erwachsenenbildung”.
Schöpfer der Entwicklungsspirale.
Themenführerschaft im Bereich Geldcoaching.
Schöpfer der “money_mind_balance” Methode.
Entwicklung spezieller Coachingtools (Aufstellungsarbeit, Seilmethoden).
Leitet die Ausbildung zur/ zum Geld&WertCoach .
Seminare zu den Themen Geld&Wert, Zeit, Ziel, Reflexion…
Vorstandsmitglied: Institut für Kultur und Pädagogik (Wien)
Schöpfer der „emotion_mind_balance“ Methode
Leitet den Integralen Entwicklungslehrgang (Wien)

Persönliche Entwicklung

Jahrgang 1965, gut bürgerlich und konservativ in Kärnten aufgewachsen. Im Laufe des Studiums besonders durch Giselbert Hoke: “Zeichnen und Malen” und durch Günther Domenigs “Entwerfen” lernte ich die kompromisslose Freiheit meiner Gedanken kennen. Von da an arbeitete ich laufend an meiner persönlichen Entwicklung. Mit dem Besuch zahlreicher Seminare (Kommunikation, Rhetorik, Motivation, Reichsche Atemarbeit, Training der Wahrnehmung…) und persönlichen Trainings habe ich auch beruflich meine Sichtweise erweitert. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Integralen Ansatz von Ken Wilber. Dieser spiegelt sich mittlerweile in allen Geschäftsfeldern wieder